Aktuelle Meldungen

Sprachcafé in der Stadtbibliothek Magdeburg
Die Stadtbibliothek Magdeburg lädt herzlich zum offenen Sprachcafé ein. Alle Interessierten sind eingeladen, in lockerer Atmosphäre Deutsch zu sprechen, neue Menschen kennenzulernen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen.

Fachtagung zur Digitalisierung in der Migrationsarbeit
Am 16. Oktober 2025, findet die Fachtagung „Digitalisierung in der Migrationsarbeit – Potenziale für die Arbeitsmarktintegration“ statt. Veranstalter sind das International Rescue Committee (IRC) in Kooperation mit der Stadt Halle.
Weiterlesen … Fachtagung zur Digitalisierung in der Migrationsarbeit

FRANKO.FOLIE! 2025 - Französische Tage in Sachsen-Anhalt
Noch bis zum 29. Juni 2025 findet die 18. Ausgabe der FRANKO.FOLIE! - Französischen Tage in Sachsen-Anhalt statt, mit besonderem Abschluss auf dem Moritzhof.
Weiterlesen … FRANKO.FOLIE! 2025 - Französische Tage in Sachsen-Anhalt

Neue Studie des IMPa: Bleiben, weiterziehen oder zurückkehren?
Warum verlassen Eingewanderte Deutschland wieder, ziehen weiter oder kehren zurück? Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hat mit dem IMPa eine umfassende Langzeit-Studie gestartet.
Weiterlesen … Neue Studie des IMPa: Bleiben, weiterziehen oder zurückkehren?

Townhall-Gespräch in Magdeburg: Osteuropapolitik und Kultur im Fokus
Am 1. Juli 2025 lädt die Landeshauptstadt Magdeburg gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt zu einem Townhall-Gespräch ins Alte Rathaus ein, unter dem Titel „Osteuropapolitik und Kultur“.
Weiterlesen … Townhall-Gespräch in Magdeburg: Osteuropapolitik und Kultur im Fokus

Online-Umfrage zur EU-Migration in Deutschland
Im Auftrag der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung wird derzeit eine bundesweite Online-Umfrage zur Situation von EU-Bürgerinnen und -Bürgern in Deutschland durchgeführt.
Weiterlesen … Online-Umfrage zur EU-Migration in Deutschland

Neue Studie zu Abwanderungsgründen von EU- und Drittstaatsangehörigen
Die neue Studie in Herausgeberschaft der Friedrich-Ebert-Stiftung basiert auf einer umfangreichen Onlinebefragung und deckt Zu-, Ab- und Rückwanderungsphasen Zugewanderter ab.
Weiterlesen … Neue Studie zu Abwanderungsgründen von EU- und Drittstaatsangehörigen

Rückblick: Netzwerktreffen Burgenlandkreis
Am 4. Juni 2025 war EUmigra beim Treffen des Integrationsnetzwerks im Burgenlandkreis in Zeitz vertreten, um sich über aktuelle Entwicklungen in der regionalen Integrationsarbeit auszutauschen.

Rückblick: Digital Streetwork in der Migrationsberatung – Theorie und Praxis
Im Workshop zum Thema "Digital Streetwork" von Minor wurde gezeigt, wie migrantische Zielgruppen online beraten und niedrigschwellig erreicht werden können.
Weiterlesen … Rückblick: Digital Streetwork in der Migrationsberatung – Theorie und Praxis