Aktuelle Meldungen

Kann ich wählen gehen und wozu? Informationen zur Europawahl
Am 9. Juni 2024 finden in Deutschland die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Auch Unionsbürger können sich an der Wahl zum Europäischen Parlament beteiligen.
Weiterlesen … Kann ich wählen gehen und wozu? Informationen zur Europawahl

EU-Arbeitnehmer. Neue Broschüre für faire Arbeitsbedingungen auf dem Bau
Die neue Publikation von DGB, IG BAU, Faire Mobilität & EVW thematisiert prekäre Beschäftigungsverhältnisse im Baugewerbe. Fast ein Drittel der dort Beschäftigten sind heute Arbeiter aus Osteuropa.
Weiterlesen … EU-Arbeitnehmer. Neue Broschüre für faire Arbeitsbedingungen auf dem Bau

EUmigra-Themenforum mit Echos der EU-Communities (20. März)
Zum ersten Eumigra-Themenforum 2024 werden Mitglieder des EUmigra-Netzwerks ihre Sicht auf Integrationserfahrungen in Sachsen-Anhalt vorstellen. Präsentiert wird auch eine neue EUmigra-Dokumentation zu diesem Thema.
Weiterlesen … EUmigra-Themenforum mit Echos der EU-Communities (20. März)

EU-Freizügigkeitsmonitoring Halbjahresbericht 2023: Gestiegene Zuwanderung von Unionsbürgern
Der Monitoring-Bericht für das erste Halbjahr 2023 bilanziert die Zuwanderung von Unionsbürgern im Rahmen der EU-Freizügigkeit. Sie stieg um 2,3 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum an.

EU-Bürgerdialoge "Europa hat die Wahl": Die nächsten Runden im April
Der nächste EU-Bürgerdialog findet am 2. April in Lutherstadt Wittenberg unter dem Titel "Grenzenlos nah. Wittenberg und die EU im Dialog" statt.
Weiterlesen … EU-Bürgerdialoge "Europa hat die Wahl": Die nächsten Runden im April

Jetzt neu: Animierte Infografiken für Unionsbürger auf Social Media
Die Fach- und Servicestelle EUmigra stellt eine Serie von Infografiken für Unionsbürger bereit. Informiert wird mehrsprachig zu vielen Themen zwischen Arbeiten und Leben.
Weiterlesen … Jetzt neu: Animierte Infografiken für Unionsbürger auf Social Media

Veranstaltungen jetzt melden: Europawochen in Sachsen-Anhalt ab 30. April 2024
Auch in diesem Jahr finden die Europawochen vom 30. April bis 31. Mai statt. Ausgewiesener Schwerpunkt: die Wahlen zum Europäischen Parlament im Juni 2024.
Weiterlesen … Veranstaltungen jetzt melden: Europawochen in Sachsen-Anhalt ab 30. April 2024

Regionalpartnerschaft Sachsen-Anhalt und Centre-Val de Loire: Jubiläum und Aktionsaufruf
Zum 20-jährigen Jubiläum ihrer Regionalpartnerschaft rufen Sachsen-Anhalt und Centre-Val de Loire engagierte Bürger zum Mitmachen auf. Projekte mit bis zu 10.000 € können gefördert werden.

Aufruf zur Beteiligung: Antirassismuswochen in Magdeburg (ab 1. März)
Die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 11. bis 24. März 2024 stehen unter dem Motto „Menschenrechte für alle“. Es wird zur Beteiligung aufgerufen.
Weiterlesen … Aufruf zur Beteiligung: Antirassismuswochen in Magdeburg (ab 1. März)