Aktuelle Meldungen

Anspruch auf Sprachmittlung im Gesundheitswesen. Forderungspapier veröffentlicht
In einem gemeinsam erarbeiteten Forderungspapier weisen die BKMO und die BAGFW auf einige elementare Punkte hin, die bei der Umsetzung des Gesetzesvorhabens beachtet werden sollten.
Weiterlesen … Anspruch auf Sprachmittlung im Gesundheitswesen. Forderungspapier veröffentlicht

AGSA-Medienwerkstatt in Weißenfels (15. Dezember)
Die Verbesserung der Medienarbeit für Vereine und Migrantenorganisationen ist Schwerpunkt eines Workshops der AGSA in der Weißenfelser Neustadt.
Weiterlesen … AGSA-Medienwerkstatt in Weißenfels (15. Dezember)

Fachkräftesicherungspakt: Gemeinsame Erklärung mit Maßnahmen für eine gelingende Fachkräftezuwanderung
Um mehr ausländische Arbeitskräfte für das Land zu gewinnen, wollen Landesministerien, Arbeitgeber, Gewerkschaften, Kammern und weitere Mitglieder des Fachkräftesicherungspaktes künftig enger kooperieren.

Neuer Praxisratgeber Vereinsrecht erschienen
Das Know-how der Vereinsgründung stellt Initiativen wie z.B. Migrantenorganisationen vor besondere Herausforderungen. Der in neuer Auflage erschienene Ratgeber bietet professionelle Unterstützung.

In eigener Sache: Mitarbeiterstelle bei EUmigra ab Januar 2024
Die AGSA e.V. sucht zur Unterstützung ihrer Arbeit im Landesprojekt EUmigra personelle Verstärkung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Projektassistenz. Die Bewerbung ist ab sofort möglich.
Weiterlesen … In eigener Sache: Mitarbeiterstelle bei EUmigra ab Januar 2024

"Es braucht Veränderung und Akzente": Jahresveranstaltung der Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer mit klaren Statements
"Kommen um zu bleiben" lautete das Motto der diesjährigen Jahreskonferenz der EU-GS. Etwa 200 Gäste und Referenten widmeten sich in verschiedenen Formaten dem Thema der Bindung von EU-Arbeitskräften für Deutschland.

EU-Bürgerdialog am 23. November in Magdeburg
"Wie Desinformation anti-europäische Haltungen prägt und was wir dagegen tun können" lautet das Thema des ersten EU-Bürgerdialogs. Es wird um Anmeldung für die Auftaktveranstaltung in dieser Reihe gebeten.

Termin in Kürze: Schulungsangebot "EU-Bürger" des WelcomeCenters (6. Dezember, online)
Das WelcomeCenter Sachsen-Anhalt bietet jetzt Schulungen zu Grundlagen und aktuellen Themen der Arbeitsmarktintegration an. Auch ein Weiterbildungstermin zum Thema Unionsbürger wird angeboten.
Weiterlesen … Termin in Kürze: Schulungsangebot "EU-Bürger" des WelcomeCenters (6. Dezember, online)

Neue App „Europa-Verstärker“. Jetzt verfügbar
Die Informationsplattformen des „Europa-Verstärker“ werden ab sofort durch eine eigens dafür entwickelte App ergänzt. Diese ist ab sofort auf allen gängigen Plattformen verfügbar.