Aktuelle Meldungen
Europäischer Tag der Sprachen: Sprachcafé im einewelt Haus Magdeburg
Im Vorfeld des Europäischen Tags der Sprachen lud die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V. (AGSA) zu einem lebendigen Sprachcafé ins einewelt Haus Magdeburg ein.
Weiterlesen … Europäischer Tag der Sprachen: Sprachcafé im einewelt Haus Magdeburg
Herbstliche Tradition und europäische Begegnung beim 30. Landeserntedankfest
EUmigra war zu Gast beim 30. Landeserntedankfest Sachsen-Anhalt – die größte Veranstaltung der Landwirtschaft im Land und zugleich ein wichtiger Treffpunkt für Austausch, Regionalvermarktung und kulturelle Begegnung.
Weiterlesen … Herbstliche Tradition und europäische Begegnung beim 30. Landeserntedankfest
3. Netzwerktreffen im Burgenlandkreis: Austausch und Vorstellung der neuen Ankunftsmappe für Weißenfels
Erneut kamen Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Projekten, Trägern und Initiativen zusammen, um aktuelle Entwicklungen in der Integrationsarbeit zu besprechen.
Neustadtfest Weißenfels: Begegnung stärkt den Zusammenhalt
Auch dieses Jahr lockte das Neustadtfest in Weißenfels zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Neustadtpark. Zwischen Musik, Begegnung und kulinarischen Angeboten stand auch diesmal der interkulturelle Austausch im Mittelpunkt.
Weiterlesen … Neustadtfest Weißenfels: Begegnung stärkt den Zusammenhalt
Auslandsgesellschaft überreicht Ankunftsmappe an Stadt Weißenfels
Der AGSA-Geschäftsführer Krzysztof Blau hat am 23.09. der Stadt Weißenfels das Pilotprojekt "Ankunftsmappe" übergeben, das die Orientierung der Unionsbürger erleichtern soll.
Weiterlesen … Auslandsgesellschaft überreicht Ankunftsmappe an Stadt Weißenfels
EU-Freizügigkeitsmonitoring: Neuer Jahresbericht zur EU-Migration für 2024 erschienen
Der Bericht zeigt die Entwicklung der Zu- und Fortzüge von nicht-deutschen Unionsbürgern nach bzw. von Deutschland im Jahr 2024. Dokumentiert ist ein rückläufiger Trend bei der EU-Zuwanderung.
Weiterlesen … EU-Freizügigkeitsmonitoring: Neuer Jahresbericht zur EU-Migration für 2024 erschienen
Ankommensmappe für Unionsbürger in Weißenfels entwickelt
In gemeinsamer Zusammenarbeit mit der Stadt Weißenfels hat die EUmigra der AGSA eine Ankommensmappe entwickelt, die sich an Unionsbürgerinnen und Unionsbürger richtet, die neu im Burgenlandkreis ankommen.
Weiterlesen … Ankommensmappe für Unionsbürger in Weißenfels entwickelt
Fachaustausch und Vernetzung zwischen Kommune und ländlichem Raum
Im Rahmen ihres Monitorings traf sich EUmigra mit Koordinierungsstellen für Integration und Projektleitungen mit dem Schwerpunkt EU-Zuwanderung. Ein Thema: Die Informationsbedarfe zur EU-Freizügigkeit.
Weiterlesen … Fachaustausch und Vernetzung zwischen Kommune und ländlichem Raum
EUmigra im Landkreis Wittenberg: Austausch zu Bedarfen in der EU-Fachkräftezuwanderung
EUmigra war im Rahmen ihres Landkreis-Monitorings bei den Koordinatoren für Integration in Wittenberg zu Gast, zum dem Austausch über die Bedarfe der Unterstützungsstrukturen vor Ort.
Weiterlesen … EUmigra im Landkreis Wittenberg: Austausch zu Bedarfen in der EU-Fachkräftezuwanderung