Wegweiser für Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union in Sachsen-Anhalt.
3. überarbeite u. aktualisierte Auflage (2024)

Der von der Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt erstmals 2021 herausgegebene Wegweiser für Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union in Sachsen-Anhalt ist jetzt in seiner dritten, überarbeiteten und aktualisierten Auflage (2024) digital abrufbar und auf Anfrage auch als Druckexemplar erhältlich. Mit seinem kapitelweise gegliederten Orientierungswissen zu allen Lebensbereichen zielt die Handreichung auf die verbesserte Informationslage von Unterstützungsstrukturen und EU-Ausländern in Deutschland und Sachsen-Anhalt.
Neben der Infothek der EU-Gleichbehandlungsstelle des Bundes berücksichtigt die Informationsbroschüre die landesweiten Angebote in Sachsen-Anhalt, so die zentralen Beratungs- und Anlaufstellen vor Ort.
Kurzporträt EU-Wegweiser
- das bundesweite erste mehrsprachige Kompendium mit Informationen zu allen Lebensbereichen speziell für Personen mit Unionsbürgerschaft
- 12 Kapitel auf 123 Seiten zu allen wichtigen Themen von Arbeiten bis Wohnen – für ein erleichtertes Ankommen und Einleben in Sachsen-Anhalt
- allgemeine gesetzliche Regelungen sowie lokale Anlaufstellen in Sachsen-Anhalt
- zahlreiche Tipps und Hintergrundinfos mit über 300 QR-Codes, Stichwortverzeichnis und Kontaktregister Sachsen-Anhalt
- ein Dossier zum Rechtsrahmen der Unionsbürgerschaft, Gleichbehandlung und Arbeitnehmerfreizügigkeit
- aktuell verfügbar in den Sprachen Deutsch, Bulgarisch, Englisch, Polnisch, Rumänisch und Ungarisch
EU-Wegweiser 3. Auflage (2024) in 6 Sprachen zum Herunterladen
(durchschnittliche Datengröße: 6 MB)
- WEGWEISER für Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union in Sachsen-Anhalt (DE) 3. Auflage 2024
- РЪКОВОДСТВО за граждани на Европейския съюз в Саксония-Анхалт (BU) ПРЕРАБОТЕНО И АКТУАЛИЗИРАНО ИЗДАНИЕ 2024
- GUIDE for citizens of the European Union in Saxony-Anhalt (EN) REVISED AND UPDATED 3RD EDITION 2024
- PRZEWODNIK dla obywateli Unii Europejskiej w Saksonii-Anhalt (PL) 3. WYDANIE ZMODYFIKOWANE I ZAKTUALIZOWANE 2024
- GHID pentru cetățenii Uniunii Europene din Saxonia-Anhalt (RO) EDIȚIA A 3-A, REVIZUITĂ ȘI ACTUALIZATĂ 2024
- ÚTMUTATÓ az Európai Unió polgárai számára Szász-Anhaltban (HU) 3. ÁTDOLGOZOTT ÉS AKTUALIZÁLT KIADÁS 2024
Die gedruckten Ausgaben des deutschsprachigen EU-Wegweisers sind über das EUmigra-Projekt bestellbar und kostenlos erhältlich.
Bei Interesse an Printexemplaren bitten wir um Vorbestellung unter folgender E-Mail-Adresse: anmeldung@eumigra.de
Sie haben Hinweise zur inhaltlichen Verbesserung des Wegweisers?
Wenden Sie sich in diesem Fall bitte direkt an das EUmigra-Team.
EU-Wegweiser: Auch als Web-App nutzbar
Der von der Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt erstmals 2021 herausgegebene Wegweiser für Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union in Sachsen-Anhalt ist in seiner dritten, überarbeiteten und aktualisierten Auflage (2024) auch für mobile Anwendungen konfiguriert worden. Er kann in einer eigenständigen mobilen Web-App EUmigra Wegweiser Sachsen-Anhalt heruntergeladen werden.
Die Web-App des Wegweisers ist inhaltlich analog wie der EU-Wegweiser in der digitalen Ausgabe strukturiert. Neben der Infothek der EU-Gleichbehandlungsstelle des Bundes und dem Praxisleitfaden für EU-Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland als Referenz der allgemeinen Rechtsbestimmungen für Unionsbürger berücksichtigt die Web-App die landesweiten Angebote in Sachsen-Anhalt. Die Web-App zielt mit ihrem Orientierungswissen zu allen Lebensbereichen auf die verbesserte Informationssituation von Unterstützungsstrukturen und EU-Ausländern in Deutschland und Sachsen-Anhalt.
Kurzporträt Web-App EU-Wegweiser Sachsen-Anhalt
- das erste bundesweite mehrsprachige Kompendium mit Informationen zu allen Lebensbereichen speziell für Personen mit Unionsbürgerschaft
- Konfiguration für die mobile Anwendung
- 12 Kapitel in übersichtlichen Aufklappmenüs zu allen wichtigen Themen von Arbeiten bis Wohnen – für ein erleichtertes Ankommen und Einleben in Sachsen-Anhalt
- allgemeine gesetzliche Regelungen und besondere Angebote sowie lokale Anlaufstellen in Sachsen-Anhalt
- zahlreiche Tipps und Hintergrundinfos, Stichwortverzeichnis und Kontaktregister Sachsen-Anhalt
- ein Dossier zum Rechtsrahmen der Unionsbürgerschaft und Arbeitnehmerfreizügigkeit
- aktuell verfügbar in den EU-Sprachen Deutsch, Englisch, Bulgarisch, Polnisch, Rumänisch und Ungarisch
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.