Behördenwegweiser
Willkommen in Sachsen-Anhalt!
Als EU-Bürger haben Sie Zugang zu zahlreichen Behörden und Dienstleistungen, die Ihnen bei verschiedenen Angelegenheiten wie Aufenthalt, Arbeit, Gesundheit und sozialen Leistungen weiterhelfen.
Dieser Behördenwegweiser soll Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Anlaufstellen in den Landkreisen und kreisfreien Städten Sachsen-Anhalts bieten.
Bürgerbüro der Landeshauptstadt Magdeburg
Leistung:
Anmeldung des Wohnsitzes, Ausstellung von Meldebescheinigungen, Führerscheinangelegenheiten, Pass- und Ausweiswesen.
Adresse(n):
BürgerBüro Mitte - Leiterstraße 2a, 39104 Magdeburg
BürgerBüro Süd - Salbker Ch. 67, 39118 Magdeburg
BürgerBüro Nord - Lübecker Str. 32, 39124 Magdeburg
BürgerBüro West - Bruno-Beye-Ring 50, 39130 Magdeburg
Kontakt:
Telefon: 115
E-Mail: buergerbuero@magdeburg.de
Öffnungzeiten:
nur mit Termin (Termin buchen)
Webseite:
https://www.magdeburg.de/Bürger-Stadt/Verwaltung-Service/BürgerService/BürgerBüros/
Ausländerbehörde Magdeburg
Leistung:
Informationen zu Aufenthaltsrecht, Aufenthaltsgenehmigungen, Familienzusammenführung, sowie EU-Aufenthaltskarte.
Adresse:
Lübecker Straße 53–63, 39124 Magdeburg
Kontakt:
Telefon: 0391 5404389
E-Mail: auslaenderbehoerde@magdeburg.de
Öffnungzeiten:
Montag – Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag auch 14:00 – 17:00 Uhr
(Termine sind erforderlich)
Webseite:
https://www.magdeburg.de//Auslaenderbehoerde/
Agentur für Arbeit Magdeburg
Leistung:
Beratung zu Arbeitslosengeld, Arbeitssuche, Weiterbildung, Anerkennung von Qualifikationen, Arbeitsvermittlung.
Adresse:
Hohepfortestraße 37, 39104 Magdeburg
Kontakt:
Telefon: 0391 2571122
E-Mail: Magdeburg@arbeitsagentur.de
Öffnungzeiten:
Montag – Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag:13:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
(Termin erforderlich)
Webseite:
https://www.arbeitsagentur.de/sachsen-anhalt-nord
Jobcenter Magdeburg
Leistung:
Unterstützung bei der Arbeitssuche, Beratung zu Sozialleistungen, Grundsicherung (Hartz IV)
Adresse:
Otto-von-Guericke-Straße 12a, 39104 Magdeburg
Kontakt:
Telefon: 0391 5621777
E-Mail: jobcenter@magdeburg.de
Öffnungzeiten:
Montag – Dienstag: 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
(Termin erforderlich)
Webseite:
https://www.arbeitsagentur.de/jobcenter/landeshauptstadt-magdeburg
Finanzamt Magdeburg
Leistung:
Steuerliche Angelegenheiten, Steuererklärungen, Fragen zu Lohnsteuer, Einkommensteuer und Steuerbescheinigungen
Adresse:
Tessenowstraße 6, 39114 Magdeburg
Kontakt:
Telefon: 0391 88512
Öffnungzeiten:
Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag auch 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Webseite:
https://finanzamt.sachsen-anhalt.de
Gesundheitsamt Magdeburg
Leistung:
Gesundheitsberatung, Hygienekontrollen, Informationen zu Impfungen und gesundheitlichen Dienstleistungen.
Adresse:
Lübecker Straße 32, 39124 Magdeburg
Kontakt:
Telefon: 0391 5406015
E-Mail: gesundheitsamt@magdeburg.de
Öffnungzeiten:
Montag – Freitag 09:00 –12:00 Uhr
Dienstag auch 14:00 – 17:30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Webseite:
https://www.magdeburg.de/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit
Familienkasse Magdeburg
Leistung:
Kindergeldanträge, Informationen zu Elterngeld und weiteren Familienleistungen.
Adresse:
Hohepfortestraße 37, 39104 Magdeburg
Kontakt:
Telefon: 0800 4 555530 (Fragen zu Kindergeld und Kinderzuschlag)
Telefon: 0800 4 5555 33 (Auszahlungstermine)
E-Mail: familienkasse@arbeitsagentur.de
Öffnungzeiten:
Montag – Dienstag: 08:00 – 12:00
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 13:00 – 17:00
Freitag: geschlossen
Webseite:
https://www.arbeitsagentur.de/familienkasse-sachsen-anhalt-thueringen-magdeburg
Gewerbeamt Magdeburg
Leistung:
Gewerbeanmeldung, -ummeldung und -abmeldung
Adresse:
Kontakt:
Telefon: 0391 5402055
E-Mail: gewerbeamt@magdeburg.de
Öffnungzeiten:
Montag – Freitag: 09:00 –12:00 Uhr
Dienstag auch 14:00 – 17:30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
https://www.magdeburg.de/Gewerbe-anmelden
Bürgerbüro der Stadt Halle (Saale)
Leistung:
Anmeldung des Wohnsitzes, Ausstellung von Meldebescheinigungen, Führerscheinangelegenheiten, Pass- und Ausweiswesen.
Adresse:
Marktplatz 1, 06108 Halle (Saale)
Kontakt:
Telefon: 0345 2210
E-Mail: buergerbuero@halle.de
Öffnungzeiten:
Montag – Dienstag: 08:00 – 13:00; 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch und Freitag nur mit Termin
Donnerstag: 08:00 – 13:00; 14:00 – 18:00 Uhr
Webseite:
https://www.hallewestfalen.de/buergerbuero
Ausländerbehörde Halle (Saale)
Leistung:
Informationen zu Aufenthaltsrecht, Aufenthaltsgenehmigungen, Familienzusammenführung, sowie EU-Aufenthaltskarte.
Adresse:
Am Stadion 5, 06122 Halle (Saale)
Kontakt:
Telefon: 0345 2212640
E-Mail: auslaenderbehoerde@halle.de
Öffnungzeiten:
Montag und Donnerstag: 08:00 – 15:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: nur mit Termin
Webseite:
https://halle.de/verwaltung-stadtrat/abteilung-einreise-und-aufenthalt
Agentur für Arbeit Halle (Saale)
Leistung:
Beratung zu Arbeitslosengeld, Arbeitssuche, Weiterbildung, Anerkennung von Qualifikationen, Arbeitsvermittlung.
Adresse:
Schopenhauerstraße 2, 06114 Halle (Saale)
Kontakt:
Telefon: 0345 52491190
E-Mail: Halle@arbeitsagentur.de
Öffnungzeiten:
Montag – Mittowch: 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Webseite:
https://www.arbeitsagentur.de/sachsen-anhalt-sued
Jobcenter Halle (Saale)
Leistung:
Unterstützung bei der Arbeitssuche, Beratung zu Sozialleistungen, Grundsicherung (Hartz IV)
Adresse:
Neustädter Passage 17, 06122 Halle (Saale)
Kontakt:
Telefon: 0345 6822802
E-Mail: jobcenter@halle.de
Öffnungzeiten:
Montag – Mittowch: 07:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 17:30 Uhr
Freitag: 07:30 –12:00 Uhr
Webseite:
https://www.jobcenter-hallesaale.de
Finanzamt Halle (Saale)
Leistung:
Steuerliche Angelegenheiten, Steuererklärungen, Fragen zu Lohnsteuer, Einkommensteuer und Steuerbescheinigungen
Adresse:
Hallorenring 10, 06108 Halle (Saale)
Kontakt:
Telefon: 0345 69240
E-Mail: poststelle@fa-hal.sachsen-anhalt.de
Öffnungzeiten:
Montag – Dienstag und Donnerstag – Freitag: 08:00 – 12:00
Dienstag auch 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Webseite:
https://finanzamt.sachsen-anhalt.de/finanzamt-halle-saale
Gesundheitsamt Halle (Saale)
Leistung:
Gesundheitsberatung, Hygienekontrollen, Informationen zu Impfungen und gesundheitlichen Dienstleistungen.
Adresse:
Niemeyerstraße 1, 06110 Halle (Saale)
Kontakt:
Telefon: 0345 2213221
E-Mail: gesundheit@halle.de
Öffnungzeiten:
Webseite:
https://halle.de/verwaltung-stadtrat/fachbereich-gesundheit
Familienkasse Halle (Saale)
Leistung:
Kindergeldanträge, Informationen zu Elterngeld und weiteren Familienleistungen.
Adresse:
Schopenhauerstraße 2, 06114 Halle (Saale)
Kontakt:
Telefon: 0345 5249600
E-Mail: familienkasse@arbeitsagentur.de
Öffnungzeiten:
Montag – Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: geschlossen
Donnerstag: 13:00 – 17:30 Uhr
Webseite:
https://www.arbeitsagentur.de/familienkasse-sachsen-anhalt-thueringen-halle
Gewerbeamt Halle (Saale)
Leistung:
Gewerbeanmeldung, -ummeldung und -abmeldung
Adresse:
Kontakt:
Telefon: 0345 5143537
E-Mail: ea@lvwa.sachsen-anhalt.de
Öffnungzeiten:
Dienstag: 09:00 – 12:00; 13:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00; 13:00 – 16:00 Uhr
Montag, Mittwoch und Freitag: geschlossen
Webseite:
https://halle.de/serviceportal/dienstleistungen/gewerbeanmeldung
Bürgerbüro Dessau-Roßlau
Leistung:
Anmeldung des Wohnsitzes, Ausstellung von Meldebescheinigungen, Führerscheinangelegenheiten, Pass- und Ausweiswesen.
Adresse:
Zerbster Straße 4, 06844 Dessau-Roßlau
Kontakt:
Telefon: 0340 2040
E-Mail: buergerbuero@dessau-rosslau.de
Öffnungzeiten:
Montag: 08:00 – 12:00; 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 08:00 – 12:00; 13:30 – 18:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Webseite:
https://verwaltung.dessau-rosslau.de/buergerservice
Ausländerbehörde Dessau-Roßlau
Leistung:
Informationen zu Aufenthaltsrecht, Aufenthaltsgenehmigungen, Familienzusammenführung, sowie EU-Aufenthaltskarte.
Adresse:
Zerbster Straße 4, 06844 Dessau-Roßlau
Kontakt:
Telefon: 0340 2042033
E-Mail: auslaenderbehoerde@dessau-rosslau.de
Öffnungzeiten:
Dienstag und Donnerstag 08:00 –12:00; 13:30 – 15:00 Uhr (Termin erforderlich)
Webseite:
https://verwaltung.dessau-rosslau.de/auslaenderbehoerde
Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau
Leistung:
Beratung zu Arbeitslosengeld, Arbeitssuche, Weiterbildung, Anerkennung von Qualifikationen, Arbeitsvermittlung.
Adresse:
Seminarplatz 1, 06846 Dessau-Roßlau
Kontakt:
Telefon: 0340 5021451
E-Mail: dessau-rosslau@arbeitsagentur.de
Öffnungzeiten:
Montag bis Freitag 08:00 –12:00 Uhr
Donnerstag auch 14:00 – 17:30 Uhr
Webseite:
https://www.arbeitsagentur.de/sachsen-anhalt-ost
Jobcenter Dessau-Roßlau
Leistung:
Unterstützung bei der Arbeitssuche, Beratung zu Sozialleistungen, Grundsicherung (Hartz IV)
Adresse:
Seminarplatz 1, 06846 Dessau-Roßlau
Kontakt:
Telefon: 0340 5021999
E-Mail: jobcenter@dessau-rosslau.de
Öffnungzeiten:
Montag – Dienstag: 08:00 –12:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08:00 – 12:00; 14:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr (Termin erforderlich)
Webseite:
https://jobcenter-dessau-rosslau.de
Finanzamt Dessau-Roßlau
Leistung:
Steuerliche Angelegenheiten, Steuererklärungen, Fragen zu Lohnsteuer, Einkommensteuer und Steuerbescheinigungen
Adresse:
Kühnauer Straße 166, 06846 Dessau-Roßlau
Kontakt:
Telefon: 0340 25480
E-Mail: poststelle@fa-des.sachsen-anhalt.de
Öffnungzeiten:
Montag – Dienstag: 08:00 –12:00; 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag – Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Webseite:
https://finanzamt.sachsen-anhalt.de/finanzamt-dessau-rosslau
Gesundheitsamt Dessau-Roßlau
Leistung:
Gesundheitsberatung, Hygienekontrollen, Informationen zu Impfungen und gesundheitlichen Dienstleistungen.
Adresse:
Gustav-Bergt-Straße 3, 06862 Dessau-Roßlau
Kontakt:
Telefon: 0340 2042053
E-Mail: gesundheitsamt@dessau-rosslau.de
Öffnungzeiten:
Montag – Donnerstag: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Webseite:
https://verwaltung.dessau-rosslau.de/gesundheitsamt
Familienkasse Dessau-Roßlau
Leistung:
Kindergeldanträge, Informationen zu Elterngeld und weiteren Familienleistungen.
Adresse:
Seminarplatz 1, 06846 Dessau-Roßlau
Kontakt:
Telefon: 0340 5022400
E-Mail: familienkasse@arbeitsagentur.de
Öffnungzeiten:
Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00; 14:00 – 17:30 Uhr
Montag, Mittwoch und Freitag: geschlossen
Webseite:
https://www.arbeitsagentur.de/familienkasse-sachsen-anhalt-thueringen-dessau-rosslau
Gewerbeamt Dessau-Roßlau
Leistung:
Gewerbeanmeldung, -ummeldung und -abmeldung
Adresse:
Kontakt:
Telefon: 0340 2041435
E-Mail: ordnungsamt@dessau-rosslau.de
Öffnungzeiten:
Montag: 08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:00; 13:30 – 17:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00; 13:30 – 15:30 Uhr
Mittwoch und Freitag: geschlossen
Webseite:
https://verwaltung.dessau-rosslau.de/gewerbeanzeigen
Bürgerbüro Salzwedel
Leistung:
Anmeldung des Wohnsitzes, Ausstellung von Meldebescheinigungen, Führerscheinangelegenheiten, Pass- und Ausweiswesen.
Adresse:
Am Schulwall 1, 29410 Salzwedel
Kontakt:
Telefon: 03901 650
E-Mail: buergerbuero@salzwedel.de
Öffnungzeiten:
Montag und Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Webseite:
https://www.salzwedel.de/buergerservice
Ausländerbehörde Salzwedel
Leistung:
Informationen zu Aufenthaltsrecht, Aufenthaltsgenehmigungen, Familienzusammenführung, sowie EU-Aufenthaltskarte.
Adresse:
Karl-Marx-Straße 32, 29410 Salzwedel
Kontakt:
Telefon: 03901 8400
E-Mail: abh@altmarkkreis-salzwedel.de
Öffnungzeiten:
Montag und Freitag: 8:30 – 11:30 Uhr
Dienstag: 8:30 – 11:30; 13:00 – 18 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8:30 – 11:30; 13:00 – 15:30 Uhr
Webseite:
https://www.altmarkkreis-salzwedel.de
Agentur für Arbeit Salzwedel
Leistung:
Beratung zu Arbeitslosengeld, Arbeitssuche, Weiterbildung, Anerkennung von Qualifikationen, Arbeitsvermittlung.
Adresse:
An der Altmarkpassage 3b, 29410 Salzwedel
Kontakt:
Telefon: 03931 640545
E-Mail: salzwedel@arbeitsagentur.de
Öffnungzeiten:
Montag – Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr
Webseite:
https://www.arbeitsagentur.de/sachsen-anhalt-nord/salzwedel
Jobcenter Salzwedel
Leistung:
Unterstützung bei der Arbeitssuche, Beratung zu Sozialleistungen, Grundsicherung (Hartz IV)
Adresse:
Karl-Marx-Straße 32, 29410 Salzwedel
Kontakt:
Telefon: 03909 48164560
E-Mail: info@jobcenter-altmarkkreis.de
Öffnungzeiten:
nur mit Termin
Webseite:
https://jobcenter-altmarkkreis.de
Finanzamt Salzwedel
Leistung:
Steuerliche Angelegenheiten, Steuererklärungen, Fragen zu Lohnsteuer, Einkommensteuer und Steuerbescheinigungen
Adresse:
Buchenallee 2, 29410 Salzwedel
Kontakt:
Telefon: 03901 8570
Öffnungzeiten:
Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag auch 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Webseite:
https://finanzamt.sachsen-anhalt.de/finanzamt-salzwedel
Gesundheitsamt Salzwedel
Leistung:
Gesundheitsberatung, Hygienekontrollen, Informationen zu Impfungen und gesundheitlichen Dienstleistungen.
Adresse:
Karl-Marx-Straße 32, 29410 Salzwedel
Kontakt:
Telefon: 03901 8400
E-Mail: gesundheitsamt@altmarkkreis.de
Öffnungzeiten:
Montag und Freitag: 8:30 – 11:30
Dienstag: 8:30 – 11:30; 13:00 – 18 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag: 8:30 – 11:30; 13:00 – 15:30 Uhr
Webseite:
https://www.altmarkkreis-salzwedel.de/gesundheitsamt
Bürgerbüro Anhalt-Bitterfeld
Leistung:
Anmeldung des Wohnsitzes, Ausstellung von Meldebescheinigungen, Führerscheinangelegenheiten, Pass- und Ausweiswesen.
Adresse:
Am Flugplatz 1, 06366 Köthen (Anhalt)
Kontakt:
Telefon: 03496 600
E-Mail: post@anhalt-bitterfeld.de
Öffnungzeiten:
Montag: 08:00 – 12:00; 13:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:00; 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00; 13:00 – 17:00 Uhr
Webseite:
https://www.anhalt-bitterfeld.de/buergeramt-bitterfeld
Ausländerbehörde Anhalt-Bitterfeld
Leistung:
Informationen zu Aufenthaltsrecht, Aufenthaltsgenehmigungen, Familienzusammenführung, sowie EU-Aufenthaltskarte.
Adresse:
Am Flugplatz 01, 06366 Köthen (Anhalt)
Kontakt:
Telefon: 03496 601521
E-Mail: auslaenderamt@anhalt-bitterfeld.de
Öffnungzeiten:
Montag und Mittwoch: geschlossen
Dienstag und Donnerstag: 09:00– 12:00; 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr
Webseite:
https://www.anhalt-bitterfeld.de/amt-fuer-auslaenderangelegenheiten
Agentur für Arbeit Anhalt-Bitterfeld
Leistung:
Beratung zu Arbeitslosengeld, Arbeitssuche, Weiterbildung, Anerkennung von Qualifikationen, Arbeitsvermittlung.
Adresse:
Bismarckstr. 20, 06749 Bitterfeld-Wolfen
Kontakt:
Telefon: 0340 5021451
E-Mail: bitterfeld@arbeitsagentur.de
Öffnungzeiten:
Montag und Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag: 14:00 – 17:30 Uhr
Mittwoch und Freitag: geschlossen
Webseite:
https://www.arbeitsagentur.de/sachsen-anhalt-ost/bitterfeld
Jobcenter Anhalt-Bitterfeld
Leistung:
Unterstützung bei der Arbeitssuche, Beratung zu Sozialleistungen, Grundsicherung (Hartz IV)
Adresse:
Chemieparkstr. 7, 06749 Bitterfeld-Wolfen OT Bitterfeld
Kontakt:
Telefon: 03493 5168100
E-Mail: info@komba-abi.de
Öffnungzeiten:
Montag und Mittwoch: geschlossen
Dienstag und Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 – 12:00; 14:00 – 17:00 Uhr
Webseite:
https://jobcenter.anhalt-bitterfeld.de
Finanzamt Anhalt-Bitterfeld
Leistung:
Steuerliche Angelegenheiten, Steuererklärungen, Fragen zu Lohnsteuer, Einkommensteuer und Steuerbescheinigungen
Adresse:
Mittelstraße 20, 06749 Bitterfeld-Wolfen
Kontakt:
Telefon: 03493 3450
Öffnungzeiten:
Montag, Donnerstag und Freitag 08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:00; 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Webseite:
https://finanzamt.sachsen-anhalt.de/finanzamt-bitterfeld-wolfen
Gesundheitsamt Anhalt-Bitterfeld
Leistung:
Gesundheitsberatung, Hygienekontrollen, Informationen zu Impfungen und gesundheitlichen Dienstleistungen.
Adresse:
Am Flugplatz 1, 06366 Köthen (Anhalt)
Kontakt:
Telefon: 03496 601751
E-Mail: gesundheitsamt@anhalt-bitterfeld.de
Öffnungzeiten:
Montag und Mittwoch: geschlossen
Dienstag: 9:00 – 12:00; 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 12:00; 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 12:00 Uhr
Webseite:
https://www.anhalt-bitterfeld.de/gesundheitsamt
Gewerbeamt Anhalt-Bitterfeld
Leistung:
Gewerbeanmeldung, -ummeldung und -abmeldung
Adresse:
Kontakt:
Telefon: 03493 3610
E-Mail: gewerbeamt@anhalt-bitterfeld.de
Öffnungzeiten:
Montag: 8:00 – 12:00; 13:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 8:00 – 12:00; 13:.00 – 18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag: 8:00 – 12:00; 13:00 –18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
Webseite:
Bürgerbüro Börde
Leistung:
Anmeldung des Wohnsitzes, Ausstellung von Meldebescheinigungen, Führerscheinangelegenheiten, Pass- und Ausweiswesen.
Adresse:
Bornsche Straße 2, 39340 Haldensleben
Kontakt:
Telefon: 03904 72400
E-Mail: kreisverwaltung@landkreis-boerde.de
Öffnungzeiten:
Montag – Freitag 09:00 – 12:00
Dienstag und Donnerstag zusätzlich 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Webseite:
https://www.landkreis-boerde.de
Ausländerbehörde Börde
Leistung:
Informationen zu Aufenthaltsrecht, Aufenthaltsgenehmigungen, Familienzusammenführung, sowie EU-Aufenthaltskarte.
Adresse:
Kronesruhe 8, 39340 Haldensleben
Kontakt:
Telefon: 03904 72402350
E-Mail: migration@landkreis-boerde.de
Öffnungzeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag: geschlossen
Dienstag: 08:00 – 12:00; 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00; 13:00 – 16:00 Uhr
Webseite:
https://www.landkreis-boerde.de/auslaenderwesen-staatsangehoerigkeiten
Agentur für Arbeit Börde
Leistung:
Beratung zu Arbeitslosengeld, Arbeitssuche, Weiterbildung, Anerkennung von Qualifikationen, Arbeitsvermittlung.
Adresse:
Gerikestr. 3, 39340 Haldensleben
Kontakt:
Telefon: 0391 2571122
Öffnungzeiten:
Montag, Dienstag und Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 13:00 – 17:00 Uhr
Webseite:
https://www.arbeitsagentur.de/sachsen-anhalt-nord/haldensleben
Jobcenter Börde
Leistung:
Unterstützung bei der Arbeitssuche, Beratung zu Sozialleistungen, Grundsicherung (Hartz IV)
Adresse:
Gerikestr. 3, 39340 Haldensleben
Kontakt:
Telefon: 03904 633180
E-Mail: Jobcenter-Boerde@jobcenter-ge.de
Öffnungzeiten:
Montag und Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 12:00; 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08:00 – 12:00; 13:00 – 17:30 Uhr
Webseite:
https://www.arbeitsagentur.de/jobcenter-boerde-haldensleben
Finanzamt Börde
Leistung:
Steuerliche Angelegenheiten, Steuererklärungen, Fragen zu Lohnsteuer, Einkommensteuer und Steuerbescheinigungen
Adresse:
Jungfernstieg 37, 39340 Haldensleben
Kontakt:
Telefon: 03904 4820
E-Mail: poststelle@fa-hal.sachsen-anhalt.de
Öffnungzeiten:
Montag, Donnerstag und Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:00; 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Webseite:
https://finanzamt.sachsen-anhalt.de/finanzamt-haldensleben
Gesundheitsamt Börde
Leistung:
Gesundheitsberatung, Hygienekontrollen, Informationen zu Impfungen und gesundheitlichen Dienstleistungen.
Adresse:
Bornsche Straße 2, 39340 Haldensleben
Kontakt:
Telefon: 03904 72402551
E-Mail: gesundheit@landkreis-boerde.de
Öffnungzeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag: geschlossen
Dienstag: 09:00 – 12:00; 13:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00; 13:00 – 16:00 Uhr
Webseite:
https://www.landkreis-boerde.de/amt-fuer-gesundheit-und-verbraucherschutz
Bürgerbüro Burgenlandkreis
Leistung:
Anmeldung des Wohnsitzes, Ausstellung von Meldebescheinigungen, Führerscheinangelegenheiten, Pass- und Ausweiswesen.
Adresse:
Markt 1, 06618 Naumburg (Eingang Herrenstraße)
Kontakt:
Telefon: 03445 2730
E-Mail: buergerbuero@blk.de
Öffnungzeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 09:00 Uhr – 18:00 Uhr
Webseite:
https://www.naumburg.de/buergerbuero
Ausländerbehörde Burgenlandkreis
Leistung:
Informationen zu Aufenthaltsrecht, Aufenthaltsgenehmigungen, Familienzusammenführung, sowie EU-Aufenthaltskarte.
Adresse:
Kronesruhe 8, 39340 Haldensleben
Kontakt:
Telefon: 03904 72402350
E-Mail: migration@landkreis-boerde.de
Öffnungzeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag: geschlossen
Dienstag: 08:00 – 12:00; 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00; 13:00 – 16:00 Uhr
Webseite:
https://www.landkreis-boerde.de/auslaenderwesen-staatsangehoerigkeiten
Agentur für Arbeit Burgenlandkreis
Leistung:
Beratung zu Arbeitslosengeld, Arbeitssuche, Weiterbildung, Anerkennung von Qualifikationen, Arbeitsvermittlung.
Adresse:
Gerikestr. 3, 39340 Haldensleben
Kontakt:
Telefon: 0391 2571122
Öffnungzeiten:
Montag, Dienstag und Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 13:00 – 17:00 Uhr
Webseite:
https://www.arbeitsagentur.de/sachsen-anhalt-nord/haldensleben
Jobcenter Burgenlandkreis
Leistung:
Unterstützung bei der Arbeitssuche, Beratung zu Sozialleistungen, Grundsicherung (Hartz IV)
Adresse:
Gerikestr. 3, 39340 Haldensleben
Kontakt:
Telefon: 03904 633180
E-Mail: Jobcenter-Boerde@jobcenter-ge.de
Öffnungzeiten:
Montag und Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 12:00; 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08:00 – 12:00; 13:00 – 17:30 Uhr
Webseite:
https://www.arbeitsagentur.de/jobcenter-boerde-haldensleben
Finanzamt Burgenlandkreis
Leistung:
Steuerliche Angelegenheiten, Steuererklärungen, Fragen zu Lohnsteuer, Einkommensteuer und Steuerbescheinigungen
Adresse:
Jungfernstieg 37, 39340 Haldensleben
Kontakt:
Telefon: 03904 4820
E-Mail: poststelle@fa-hal.sachsen-anhalt.de
Öffnungzeiten:
Montag, Donnerstag und Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:00; 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Webseite:
https://finanzamt.sachsen-anhalt.de/finanzamt-haldensleben
Gesundheitsamt Burgenlandkreis
Leistung:
Gesundheitsberatung, Hygienekontrollen, Informationen zu Impfungen und gesundheitlichen Dienstleistungen.
Adresse:
Bornsche Straße 2, 39340 Haldensleben
Kontakt:
Telefon: 03904 72402551
E-Mail: gesundheit@landkreis-boerde.de
Öffnungzeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag: geschlossen
Dienstag: 09:00 – 12:00; 13:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00; 13:00 – 16:00 Uhr
Webseite:
https://www.landkreis-boerde.de/amt-fuer-gesundheit-und-verbraucherschutz
Bürgerbüro Harz
Leistung:
Anmeldung des Wohnsitzes, Ausstellung von Meldebescheinigungen, Führerscheinangelegenheiten, Pass- und Ausweiswesen.
Adresse:
Friedrich-Ebert-Straße 42, 38820 Halberstadt
Kontakt:
Telefon 03941 5970-0,
E-Mail: info@kreis-hz.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:30 – 12:00 Uhr,
Dienstag und Donnerstag zusätzlich 13:00 – 16:00 Uhr
Webseite:
Ausländerbehörde Harz
Leistung:
Informationen zu Aufenthaltsrecht, Aufenthaltsgenehmigungen, Familienzusammenführung, sowie EU-Aufenthaltskarte.
Adresse:
Schillerstraße 3–4, 06484 Quedlinburg
Kontakt:
Telefon: 03941 5970-0,
E-Mail: info@kreis-hz.de
Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr (Termin erforderlich)
Webseite:
Agentur für Arbeit Halberstadt (Arbeitsamt)
Leistung:
Beratung zu Arbeitslosengeld, Arbeitssuche, Weiterbildung, Anerkennung von Qualifikationen, Arbeitsvermittlung.
Adresse:
Schwanebecker Straße 14, 38820 Halberstadt
Kontakt:
Telefon 0800 4 555500,
E-Mail: halberstadt@arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00 – 12:00 Uhr,
Donnerstag 14:00 – 17:00 Uhr
Webseite:
Jobcenter Landkreis Harz
Leistung:
Unterstützung bei der Arbeitssuche, Beratung zu Sozialleistungen, Grundsicherung (Hartz IV)
Adresse:
Schwanebecker Straße 14, 38820 Halberstadt
Kontakt:
Telefon 03943 58 3333,
E-Mail: AGS@koba-jobcenter-harz.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00 – 12:00 Uhr,
Donnerstag 14:00 – 17:00 Uhr
Webseite:
https://www.chancen-schaffen-im-harz.de
Finanzamt Halberstadt
Leistung:
Steuerliche Angelegenheiten, Steuererklärungen, Fragen zu Lohnsteuer, Einkommensteuer und Steuerbescheinigungen
Adresse:
Friedrich-Ebert-Straße 42, 38820 Halberstadt
Kontakt:
Telefon 03941 5970-4339,
E-Mail: info@finanzamt-hz.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:30 – 12:00 Uhr,
Dienstag und Donnerstag 13:00 – 16:00 Uhr
Webseite:
https://finanzamt.sachsen-anhalt.de
Gesundheitsamt Harz
Leistung:
Gesundheitsberatung, Hygienekontrollen, Informationen zu Impfungen und gesundheitlichen Dienstleistungen.
Adresse:
Schwanebecker Straße 14, 38820 Halberstadt
Kontakt:
Telefon 03941 5970-2302,
E-Mail: gesundheitsamt@kreis-hz.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Webseite:
Familienkasse Magdeburg
Leistung:
Kindergeldanträge, Elterngeld und weitere Familienleistungen
Adresse:
Hohepfortestraße 37, 39104 Magdeburg
Kontakt:
Telefon 0800 4 555530,
E-Mail: familienkasse@arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten:
Telefonische Erreichbarkeit Montag bis Freitag
Webseite:
https://www.arbeitsagentur.de/familienkasse
Gewerbeamt Harz
Leistung: Gewerbeanmeldung,-ummeldung, -abmeldung
Adresse:
Friedrich-Ebert-Straße 42, 38820 Halberstadt
Kontakt:
Telefon 03941 5970-4343,
E-Mail: gewerbeamt@kreis-hz.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:30 – 12:00 Uhr,
Dienstag und Donnerstag 13:00 – 16:00 Uhr
Webseite:
Bürgerbüro Landkreis Jerichower Land
Leistung:
Verwaltung von Meldeangelegenheiten, Ausstellung von Bescheinigungen, Bearbeitung von Anträgen.
Adresse:
Brandenburger Straße 100, 39307 Genthin
Kontakt:
Telefon 03921 949-0,
E-Mail: buergerservice@lkjl.de
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 – 12:00 Uhr,
Dienstag 09:00 – 12:00 und 13:00–16:00 Uhr,
Donnerstag 13:00 – 17:00 Uhr
Webseite:
Ausländerbehörde Jerichower Land
Leistung:
Beratung und Verwaltung von Aufenthaltsgenehmigungen, Niederlassungserlaubnissen und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten.
Adresse:
In der Alten Kaserne 4, 39288 Burg
Kontakt:
Telefon 03921 949-6200,
E-Mail: auslaenderbehoerde@lkjl.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 09:00–12:00 Uhr, Termine sind erforderlich
Webseite:
Agentur für Arbeit Burg
Leistung:
Vermittlung von Arbeit, Beratung zur Arbeitslosigkeit, Unterstützung bei Qualifizierungen.
Adresse:
Bahnhofstraße 15, 39288 Burg
Kontakt:
Telefon 03921 949-600,
E-Mail: burg@arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag 13:00–16:00 Uhr
Webseite:
Jobcenter Jerichower Land
Leistung:
Unterstützung und Beratung für Arbeitsuchende, Bearbeitung von Bürgergeldanträgen.
Adresse:
Martin-Luther-Straße 21, 39288 Burg
Kontakt:
Telefon 03921 913-490,
E-Mail: jobcenter-jerichower-land@jobcenter-ge.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag zusätzlich 13:00–16:00 Uhr
Webseite:
Finanzamt Burg
Leistung:
Bearbeitung von Steuerangelegenheiten wie Einkommens- und Lohnsteuer.
Adresse:
Bahnhofstraße 15, 39288 Burg
Kontakt:
Telefon 03921 705-0,
E-Mail: poststelle@fa-burg.sachsen-anhalt.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag 13:00–15:00 Uhr
Webseite:
https://finanzamt.sachsen-anhalt.de
Gesundheitsamt Jerichower Land
Leistung:
Durchführung von Gesundheitsberatung und Überwachung des Infektionsschutzes.
Adresse:
In der Alten Kaserne 4, 39288 Burg
Kontakt:
Telefon 03921 949-5320,
E-Mail: gesundheitsamt@lkjl.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:00–12:00 Uhr und 13:00–16:00 Uhr
Webseite:
Familienkasse Magdeburg (zuständig für das Jerichower Land)
Leistung:
Bearbeitung von Kindergeld- und Kinderzuschlagsanträgen.
Adresse:
Hohepfortestraße 37, 39104 Magdeburg
Kontakt:
Telefon 0800 4 555530,
E-Mail: familienkasse@arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag telefonisch erreichbar, über Online-Services verfügbar
Webseite:
https://www.arbeitsagentur.de/familienkasse
Gewerbeamt Jerichower Land
Leistung:
Verwaltung von Gewerbean-, -um- und -abmeldungen.
Adresse:
Brandenburger Straße 100, 39307 Genthin
Kontakt:
Telefon 03921 949-6300,
E-Mail: gewerbeamt@lkjl.de
Öffnungszeiten:
Montag 09:00–12:00 Uhr,
Dienstag 09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr,
Donnerstag 13:00–17:00 Uhr
Webseite:
Bürgerbüro Mansfeld-Südharz
Leistung:
Verwaltung von Meldeangelegenheiten, Ausstellung von Bescheinigungen, Bearbeitung von Anträgen.
Adresse:
Lutherstraße 9, 06343 Mansfeld
Kontakt:
Telefon 034782 87121,
E-Mail: buergerservice@mansfeldsuedharz.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag 13:00–18:00 Uhr
Webseite:
https://www.mansfeldsuedharz.de/
Ausländerbehörde Mansfeld-Südharz
Leistung:
Beratung und Verwaltung von Aufenthaltsgenehmigungen, Niederlassungserlaubnissen und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten.
Adresse:
Alte Promenade 27, 06526 Sangerhausen
Kontakt:
Telefon 03464 535-4110,
E-Mail: auslaenderbehoerde@mansfeldsuedharz.de
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag 08:30–10:00 Uhr,
Mittwoch 13:30–15:00 Uhr (nur mit Termin)
Webseite:
https://www.mansfeldsuedharz.de/
Agentur für Arbeit Sangerhausen (Arbeitsamt)
Leistung:
Vermittlung von Arbeit, Beratung zur Arbeitslosigkeit, Unterstützung bei Qualifizierungen.
Adresse:
Karl-Marx-Straße 37, 06526 Sangerhausen
Kontakt:
Telefon 03921 949-600,
E-Mail: burg@arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag 13:00–18:00 Uhr
Webseite:
Jobcenter Mansfeld-Südharz
Leistung:
Unterstützung und Beratung für Arbeitsuchende, Bearbeitung von Bürgergeldanträgen.
Adresse:
Baumschulenweg 1, 06526 Sangerhausen
Kontakt:
Telefon 03464 554-633,
E-Mail: jobcenter-mansfeld-suedharz@jobcenter-ge.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr
Webseite:
Finanzamt Sangerhausen
Leistung:
Bearbeitung von Steuerangelegenheiten wie Einkommens- und Lohnsteuer.
Adresse:
Karl-Marx-Straße 37, 06526 Sangerhausen
Kontakt:
Telefon 03464 5930,
E-Mail: poststelle@fa-sangerhausen.sachsen-anhalt.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Dienstag und Donnerstag zusätzlich 13:00–15:00 Uhr
Webseite:
https://finanzamt.sachsen-anhalt.de
Gesundheitsamt Mansfeld-Südharz
Leistung:
Durchführung von Gesundheitsberatung und Überwachung des Infektionsschutzes.
Adresse:
Lindenallee 56, 06295 Lutherstadt Eisleben
Kontakt:
Telefon 03475 656-651,
E-Mail: gesundheitsamt@mansfeldsuedharz.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Dienstag und Donnerstag 13:00–16:00 Uhr
Webseite:
https://www.mansfeldsuedharz.de/
Familienkasse Halle (zuständig für Mansfeld-Südharz)
Leistung:
Bearbeitung von Kindergeld- und Kinderzuschlagsanträgen.
Adresse:
Schopenhauerstraße 2, 06114 Halle (Saale)
Kontakt:
Telefon 0800 4 555530,
E-Mail: familienkasse-halle@arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag telefonisch erreichbar
Webseite:
https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder
Gewerbeamt Mansfeld-Südharz
Leistung:
Verwaltung von Gewerbean-, -um- und -abmeldungen.
Adresse:
Markt 1, 06295 Lutherstadt Eisleben
Kontakt:
Telefon 03475 655-0,
E-Mail: gewerbeamt@mansfeldsuedharz.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag 13:00–17:00 Uhr
Webseite:
https://www.mansfeldsuedharz.de/
Bürgerbüro Saalekreis
Leistung:
Verwaltung von Meldeangelegenheiten, Ausstellung von Bescheinigungen, Bearbeitung von Anträgen.
Adresse:
Domplatz 9, 06217 Merseburg
Kontakt:
Telefon 03461 4010,
E-Mail: buergerservice@saalekreis.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag 13:00–18:00 Uhr
Webseite:
Ausländerbehörde Saalekreis
Leistung:
Beratung und Verwaltung von Aufenthaltsgenehmigungen, Niederlassungserlaubnissen und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten.
Adresse:
Domplatz 9, 06217 Merseburg
Kontakt:
Telefon 03461 401212,
E-Mail: auslaenderbehoerde@saalekreis.de
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag 08:30–12:00 Uhr und nach Terminvereinbarung
Webseite:
Agentur für Arbeit Merseburg (Arbeitsamt)
Leistung:
Vermittlung von Arbeit, Beratung zur Arbeitslosigkeit, Unterstützung bei Qualifizierungen.
Adresse:
Geusaer Straße 81, 06217 Merseburg
Kontakt:
Telefon 0800 4555500,
E-Mail: merseburg@arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag zusätzlich 13:00–18:00 Uhr
Webseite:
Jobcenter Saalekreis
Leistung:
Unterstützung und Beratung für Arbeitsuchende, Bearbeitung von Bürgergeldanträgen.
Adresse:
Geusaer Straße 81, 06217 Merseburg
Kontakt:
Telefon 03461 2440,
E-Mail: jobcenter-saalekreis@jobcenter-ge.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag 13:00–18:00 Uhr
Webseite:
Finanzamt Merseburg
Leistung:
Bearbeitung von Steuerangelegenheiten wie Einkommens- und Lohnsteuer.
Adresse:
Großer Ritterweg 49, 06217 Merseburg
Kontakt:
Telefon 03461 3550,
E-Mail: poststelle@fa-merseburg.sachsen-anhalt.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Dienstag und Donnerstag 13:00–15:00 Uhr
Webseite:
www.finanzamt.sachsen-anhalt.de
Gesundheitsamt Saalekreis
Leistung:
Durchführung von Gesundheitsberatung und Überwachung des Infektionsschutzes.
Adresse:
Bahnhofstraße 1, 06217 Merseburg
Kontakt:
Telefon 03461 4030,
E-Mail: gesundheitsamt@saalekreis.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag 13:00–17:00 Uhr
Webseite:
Familienkasse Halle (zuständig für Saalekreis)
Leistung:
Bearbeitung von Kindergeld- und Kinderzuschlagsanträgen.
Adresse:
Schopenhauerstraße 2, 06114 Halle (Saale)
Kontakt:
Telefon 0800 4 555530,
E-Mail: familienkasse-halle@arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag telefonisch erreichbar
Webseite:
https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder
Gewerbeamt Saalekreis
Leistung:
Verwaltung von Gewerbean-, -um- und -abmeldungen.
Adresse:
Domplatz 9, 06217 Merseburg
Kontakt:
Telefon 03461 4010,
E-Mail: gewerbeamt@saalekreis.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag 13:00–18:00 Uhr
Webseite:
Bürgerbüro Salzlandkreis
Leistung:
Verwaltung von Meldeangelegenheiten, Ausstellung von Bescheinigungen, Bearbeitung von Anträgen.
Adresse:
Auguststraße 7, 06406 Bernburg
Kontakt:
Telefon 03471 684-0,
E-Mail: buergerbuero@salzlandkreis.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag zusätzlich 13:00–18:00 Uhr
Webseite:
Ausländerbehörde Salzlandkreis
Leistung:
Beratung und Verwaltung von Aufenthaltsgenehmigungen, Niederlassungserlaubnissen und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten.
Adresse:
Karlstraße 12, 06406 Bernburg
Kontakt:
elefon 03471 684-1592,
E-Mail: auslaenderbehoerde@salzlandkreis.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag 13:00–18:00 Uhr
Webseite:
Agentur für Arbeit Bernburg
Leistung:
Vermittlung von Arbeit, Beratung zur Arbeitslosigkeit, Unterstützung bei Qualifizierungen.
Adresse:
Kalistraße 13, 06406 Bernburg
Kontakt:
Telefon 0800 4555500,
E-Mail: bernburg@arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag zusätzlich 13:00–16:00 Uhr
Webseite:
Jobcenter Salzlandkreis
Leistung:
Unterstützung und Beratung für Arbeitsuchende, Bearbeitung von Bürgergeldanträgen.
Adresse:
Martinistraße 11, 06406 Bernburg
Kontakt:
Telefon 03471 684-1570,
E-Mail: jobcenter-salzlandkreis@jobcenter-ge.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag 13:00–17:00 Uhr
Webseite:
Finanzamt Bernburg
Leistung:
Bearbeitung von Steuerangelegenheiten wie Einkommens- und Lohnsteuer.
Adresse:
Auguststraße 17, 06406 Bernburg
Kontakt:
Telefon 03471 648-0,
E-Mail: poststelle@fa-bernburg.sachsen-anhalt.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Dienstag und Donnerstag 13:00–15:00 Uhr
Webseite:
www.finanzamt.sachsen-anhalt.de
Gesundheitsamt Salzlandkreis
Leistung:
Durchführung von Gesundheitsberatung und Überwachung des Infektionsschutzes.
Adresse:
Karlstraße 12, 06406 Bernburg
Kontakt:
Telefon 03471 684-1234,
E-Mail: gesundheitsamt@salzlandkreis.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag 13:00–16:00 Uhr
Webseite:
Familienkasse Halle (zuständig für Salzlandkreis)
Leistung:
Bearbeitung von Kindergeld- und Kinderzuschlagsanträgen.
Adresse:
Schopenhauerstraße 2, 06114 Halle (Saale)
Kontakt:
Telefon 0800 4 555530,
E-Mail: familienkasse-halle@arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag telefonisch erreichbar
Webseite:
https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder
Gewerbeamt Salzlandkreis
Leistung:
Verwaltung von Gewerbean-, -um- und -abmeldungen.
Adresse:
Auguststraße 7, 06406 Bernburg
Kontakt:
Telefon 03471 684-0,
E-Mail: gewerbeamt@salzlandkreis.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag 13:00–18:00 Uhr
Webseite:
Bürgerbüro Stendal
Leistung:
Verwaltung von Meldeangelegenheiten, Ausstellung von Bescheinigungen, Bearbeitung von Anträgen.
Adresse:
Hospitalstraße 1–2, 39576 Stendal
Kontakt:
Telefon 03931 60-0,
E-Mail: buergerbuero@landkreis-stendal.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag zusätzlich 13:00–18:00 Uhr
Webseite:
Ausländerbehörde Stendal
Leistung:
Beratung und Verwaltung von Aufenthaltsgenehmigungen, Niederlassungserlaubnissen und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten.
Adresse:
Hospitalstraße 1–2, 39576 Stendal
Kontakt:
Telefon 03931 60-8047,
E-Mail: auslaenderbehoerde@landkreis-stendal.de
Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag 08:00–12:00 Uhr,
Dienstag 13:00–16:00 Uhr
Webseite:
Agentur für Arbeit Stendal
Leistung:
Vermittlung von Arbeit, Beratung zur Arbeitslosigkeit, Unterstützung bei Qualifizierungen.
Adresse:
Frommhagenstraße 26, 39576 Stendal
Kontakt:
Telefon 0800 4555500,
E-Mail: stendal@arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag 13:00–16:00 Uhr
Webseite:
Jobcenter Stendal
Leistung:
Unterstützung und Beratung für Arbeitsuchende, Bearbeitung von Bürgergeldanträgen.
Adresse:
Stadtseeallee 1, 39576 Stendal
Kontakt:
Telefon 03931 609-0,
E-Mail: jobcenter-stendal@jobcenter-ge.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag 13:00–16:00 Uhr
Webseite:
Finanzamt Stendal
Leistung:
Bearbeitung von Steuerangelegenheiten wie Einkommens- und Lohnsteuer.
Adresse:
Scharnhorststraße 42, 39576 Stendal
Kontakt:
Telefon 03931 6930,
E-Mail: poststelle@fa-stendal.sachsen-anhalt.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Dienstag und Donnerstag 13:00–15:00 Uhr
Webseite:
www.finanzamt.sachsen-anhalt.de
Gesundheitsamt Stendal
Leistung:
Durchführung von Gesundheitsberatung und Überwachung des Infektionsschutzes.
Adresse:
Hospitalstraße 1–2, 39576 Stendal
Kontakt:
Telefon 03931 60-0,
E-Mail: gesundheitsamt@landkreis-stendal.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag 13:00–16:00 Uhr
Webseite:
Familienkasse Magdeburg (zuständig für Stendal)
Leistung:
Bearbeitung von Kindergeld- und Kinderzuschlagsanträgen.
Adresse:
Hohepfortestraße 37, 39104 Magdeburg
Kontakt:
Telefon 0800 4555530,
E-Mail: familienkasse-magdeburg@arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag telefonisch erreichbar
Webseite:
https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder
Gewerbeamt Stendal
Leistung:
Verwaltung von Gewerbean-, -um- und -abmeldungen.
Adresse:
Hospitalstraße 1–2, 39576 Stendal
Kontakt:
Telefon 03931 60-0,
E-Mail: gewerbeamt@landkreis-stendal.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag 13:00–16:00 Uhr
Webseite:
Bürgerbüro Wittenberg
Leistung:
Verwaltung von Meldeangelegenheiten, Ausstellung von Bescheinigungen, Bearbeitung von Anträgen.
Adresse:
Markt 26, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Kontakt:
Telefon 03491 4210,
E-Mail: buergerbuero@wittenberg.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:30–12:00 Uhr,
Donnerstag zusätzlich 13:00–18:00 Uhr
Webseite:
Ausländerbehörde Wittenberg
Leistung:
Beratung und Verwaltung von Aufenthaltsgenehmigungen, Niederlassungserlaubnissen und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten.
Adresse:
Breitscheidstraße 4, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Kontakt:
Telefon 03491 4216,
E-Mail: auslaenderbehoerde@landkreis-wittenberg.de
Öffnungszeiten:
Dienstag 08:30–12:00 und 13:00–15:00 Uhr,
Donnerstag 08:30–12:00 und 13:00–18:00 Uhr
Webseite:
Agentur für Arbeit Wittenberg
Leistung:
Vermittlung von Arbeit, Beratung zur Arbeitslosigkeit, Unterstützung bei Qualifizierungen.
Adresse:
Melanchthonstr. 3, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Kontakt:
Telefon 0800 4555500,
E-Mail: wittenberg@arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag 13:00–16:00 Uhr
Webseite:
Jobcenter Wittenberg
Leistung:
Unterstützung und Beratung für Arbeitsuchende, Bearbeitung von Bürgergeldanträgen.
Adresse:
Melanchthonstr. 3a, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Kontakt:
Telefon 03491 438-777,
E-Mail: Jobcenter-Wittenberg.Pressestelle@jobcenter-ge.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag 13:00–16:00 Uhr
Webseite:
Finanzamt Wittenberg
Leistung:
Bearbeitung von Steuerangelegenheiten wie Einkommens- und Lohnsteuer.
Adresse:
Breitscheidstraße 4, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Kontakt:
Telefon 03491 4340,
E-Mail: poststelle@fa-wittenberg.sachsen-anhalt.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00–12:00 Uhr,
Dienstag und Donnerstag 13:00–15:00 Uhr
Webseite:
www.finanzamt.sachsen-anhalt.de
Gesundheitsamt Wittenberg
Leistung:
Durchführung von Gesundheitsberatung und Überwachung des Infektionsschutzes.
Adresse:
Breitscheidstraße 4, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Kontakt:
Telefon 03491 806-2504,
E-Mail: gesundheitsamt@landkreis-wittenberg.de
Öffnungszeiten:
Dienstag 08:30–12:00 und 13:00–15:00 Uhr,
Donnerstag 08:30–12:00 und 13:00–18:00 Uhr
Webseite:
Familienkasse Halle (zuständig für Wittenberg)
Leistung:
Bearbeitung von Kindergeld- und Kinderzuschlagsanträgen.
Adresse:
Schopenhauerstraße 2, 06114 Halle (Saale)
Kontakt:
Telefon 0800 4555530,
E-Mail: familienkasse-halle@arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag telefonisch erreichbar
Webseite:
https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder
Gewerbeamt Wittenberg
Leistung:
Verwaltung von Gewerbean-, -um- und -abmeldungen.
Adresse:
Breitscheidstraße 4, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Kontakt:
Telefon 03491 4210,
E-Mail: gewerbeamt@landkreis-wittenberg.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:30–12:00 Uhr,
Donnerstag 13:00–18:00 Uhr
Webseite: