Aktuelle Meldungen

In der Diskussionsrunde thematisieren wir mit Unterstützung eines Fachreferenten u.a. die Zugänge zur Europäischen Krankenversicherungskarte in Deutschland.

Zum Diversity-Tag am 23. Mai werden EUmigra und die Fachstelle BemA in einer Kooperationsveranstaltung die Ergebnisse der von EUmigra beauftragten gleichnamigen Grundlagenstudie vorstellen und diskutieren.

Studierende der European Studies-Studiengänge der Otto von Guericke-Universität Magdeburg waren am 17. Mai zu Gast im einewelt haus und tauschten sich mit dem Landesprojekt EUmigra aus. Und ein wenig gefeiert wurde auch.

Die Europawochen halten bis zum 31. Mai vielfältige Informations-, Begegnungs- und Austauschangebote bereit. Wir haben die Angebote im einewelt haus für Sie zur Übersicht gebündelt.

Zum Europatag am 9. Mai hat auch Sachsen-Anhalt eine Reihe von Aktivitäten organisiert, im Rahmen derer die Menschen mehr über die Europäische Union erfahren und ihre kulturelle Vielfalt erleben können.

Jugendliche aus ganz Europa zwischen 15 und 29 Jahre alt sind aufgerufen, sich an einem europaweiten Fragebogen mit ihren Sichtweisen zu beteiligen.

"Wohngeld Plus" bietet neue Möglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger mit geringen Einkommen. Das zuständige Bundesministerium hat dazu jetzt eine Infokampagne gestartet.

Zu einem Austausch über die Herausforderungen von 30 Jahren europäischer Binnenmarkt kommen am 14. April in Halle namhafte Referenten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zu Wort.

WIR WÜNSCHEN ALLEN UNSEREN PARTNERN, UNTERSTÜTZERN UND INTERNATIONALEN KOMMUNIKATOREN EINE FROHE UND ERHOLSAME OSTERZEIT!

Team EUmigra

Gefördert durch:  Logos der Förderer