Aktuelle Meldungen
BemA-Schulung zur prekären Beschäftigung zeigt Probleme im Bereich der Arbeitsausbeutung von Migranten auf
Prekäre Beschäftigungsverhältnisse für EU-Arbeitnehmer sind ein Strukturproblem in vielen Branchen. Die Veranstaltung von BemA demonstrierte typische Merkmale.
Für noch mehr Nutzerfreundlichkeit: Neue Lotsenfunktion der EU-Gleichbehandlungsstelle
Der Chatbot #fragdenlotsen von der EU Gleichbehandlungsstelle (EUGS) ist ein digitaler Helfer in 11 Sprachen!
Weiterlesen … Für noch mehr Nutzerfreundlichkeit: Neue Lotsenfunktion der EU-Gleichbehandlungsstelle
Neuerscheinung: Antiosteuropäischer Rassismus in Deutschland
Rassismus gegen Menschen aus dem östlichen Europa ist ein Phänomen des Alltags. Geschichte und Gegenwart dieser Stigmatisierung thematisiert jetzt ein eigener Forschungsband.
Weiterlesen … Neuerscheinung: Antiosteuropäischer Rassismus in Deutschland
Praxisleitfaden für EU-Arbeitnehmer der Gleichbehandlungsstelle jetzt in neuem nutzerfreundlichem Format
Der bewährte Wegweiser für gute Arbeitsbedingungen und Gleichbehandlung von EU-Arbeitnehmern in Deutschland ist jetzt als Website verfügbar.
Politische Teilhabemöglichkeiten ausschöpfen. Echos der EU-Communities in Weißenfels
Das Leben als Unionsbürger in Sachsen-Anhalt und die anstehenden Europawahlen waren Thema des gestrigen Informationsgesprächs in der EUmigra Regionalstelle in Weißenfels.
Weiterlesen … Politische Teilhabemöglichkeiten ausschöpfen. Echos der EU-Communities in Weißenfels
Wahlaufruf und Wahlanleitung: Jetzt in mehreren europäischen Sprachen
Was muss ich als Unionsbürger in Deutschland beachten, wenn ich meine Stimme für die Europawahl abgeben möchte? Die Wahlanleitung der AGSA fasst alles Wichtige hierzu in vielen europäischen Sprachen zusammen.
Weiterlesen … Wahlaufruf und Wahlanleitung: Jetzt in mehreren europäischen Sprachen
Mehr politisches Engagement und Wertschätzung. Berliner Festakt zur EU-Osterweiterung sendet deutliche Signale
Berliner Festakt zum Jubiläum der EU-Osterweiterung bilanziert Erfolge und Nachholbedarfe im Integrationsprozess der Unionsbürger in Deutschland.
Auftakt der Europawochen in der AGSA führt Jugendliche zusammen
Zum Auftakt der Europawochen veranstalteten die Landesprojekte 'EUmigra' und 'Europa geht weiter' der AGSA e.V. einen Europatag. Hintergrund: der 20. Jahrestag der Osterweiterung der EU.
Weiterlesen … Auftakt der Europawochen in der AGSA führt Jugendliche zusammen
Bundesweiter Aufruf der Integrationsbeauftragten zur Europawahl
Die Bedeutung einer breiten Wahlbeteiligung zur Europawahl unterstreicht der Aufruf der Integrationsbeauftragten auch in Sachsen-Anhalt.
Weiterlesen … Bundesweiter Aufruf der Integrationsbeauftragten zur Europawahl