Italienisches Engagement in Deutschland: Radiobeitrag im WDR mit CIMA e.V.

© CIMA e.V.

Elena Orsini aus dem EUmigra-Netzwerk der AGSA e.V. und Vorsitzende des Vereins Centro Italiano di Cultura Sachsen Anhalt e.V.  (CIMA) ist seit Jahrzehnten engagiert für ihre italienische Community tätig, leitet in Magdeburg mit ihren Kolleginnen die Geschicke des Kulturvereins CIMA und steht in ihrem Radio-Interview mit dem WDR, "Radio COSMO italiano", Rede und Antwort zur Rolle und Bedeutung ehrenamtlichen Engagements aus der Sicht der zugewanderten Unionsbürgerin. Einblicke, Erfahrungen und auch Wünsche als ehrenamtliche Vereinsleiterin in Magdeburg stellen die Herausforderungen der communitybasierten Vereinsarbeit heraus und lassen auch an Wünschen zu einer integrierten Willkommenskultur teilhaben.

In der Radiobeitragsreihe geht es um die Arbeit italienischer Freiwilliger in Deutschland – darunter Projekte im Friedensdorf Oberhausen und in Magdeburg. Elena Orsini spricht ab Minute 16 über ihr Engagement in Sachsen-Anhalt und Magdeburg, über erfolgreiche Integration und bestehende Anstrengungen, über die Bedeutung des europäischen Zusammenhalts und sie bringt auch die Verbindungen zu AGSA und dem Landesprojekt EUmigra ins Gespräch (Sprache: italienisch).

Zum Reinhören (WDR): "Volontari uniti per una società migliore."

Zurück

Gefördert durch:  Logos der Förderer