Aktuelle Meldungen

Zum Ende einer Förderperiode kann die Fachstelle BemA auf eine stolze Bilanz blicken. Ihre Brückenfunktion für faire Beschäftigung in Sachsen-Anhalt wurde deutlich.

Der „Praxisleitfaden für EU-ArbeitnehmerInnen in Deutschland“, ein Wegweiser für faire Arbeitsbedingungen, ist jetzt auch auf Englisch, Bulgarisch und Ungarisch verfügbar.

Wie kann Projektarbeit in der Kinder- und Jugendbildung oder für künstlerisch-kulturelle Tätigkeiten gefördert werden? Interessenten kommen am 28.09 ab 17 Uhr ins einewelt haus Magdeburg.

Die beliebte Biennale „La dolce vita" konnte endlich wieder mediterranes Flair und italienische Gelassenheit verbreiten. Ein Rückblick.

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt zu einem Online-Seminar (nur in engl. Sprache) zur Rolle Deutschlands in der EU am 30.09.22 ein.

Das geht aus der jüngsten Publikation „Arbeitsmarktdaten zu Migrantinnen in Sachsen-Anhalt" hervor, die im Auftrag von Blickpunkt: Migrantinnen entstand.

Die aktuelle Studie des DFJW zur ostdeutsch-französischen Zusammenarbeit zeigt das Fehlen einer gemeinsamen Frankreich-Strategie der ostdeutschen Bundesländer auf.

Die jetzt vorgelegte Broschüre legt den Schwerpunkt auf das Daueraufenthaltsrecht nach dem Freizügigkeitsgesetz/EU.

Europa zu Gast in Haldensleben lautete das Motto des diesjährigen Eurocamp der AGSA e.V., das mehr als 40 Jugendliche aus 16 Ländern Europas in Sachsen-Anhalt zusammenführte.

Gefördert durch:  Logos der Förderer