Aktuelle Meldungen

Internationalisierung der Hochschulen schreitet bundesweit voran und erreicht neuen Höchstwert
Eine DAAD-Umfrage unterstreicht eine klare Tendenz mit belegtem Rekordwert: Deutschland liegt weltweit auf Rang vier der beliebtesten Studienziele.

Neue Studie zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen migrantischer Arbeitskräfte in Sachsen-Anhalt
In Kooperation mit dem Zentrum für Sozialforschung Halle hat die Fachstelle BemA jetzt eine Studie zur beruflichen Situation und Anerkennung sowie zum Bedarf von Unterstützungsleistungen vorgelegt.

Internationaler Adventsmarkt mit europäischen und internationalen Organsiationen wurde zum gelungenen Fest
Elf Organisationen hatten am Sonnabend zum Internationalen Adventsmarkt in das einewelt haus in Magdeburg eingeladen. Das gehaltreiche internationale Programm bot allen Gästen vielfältige Möglichkeiten.

Rückblick EUmigra Themenforum: Nutzung sozialer Medien für die Beratungsarbeit von EU-Angehörigen
Zum Abschluss des EUmigra-Themenforums 2022 erwartete die Teilnehmenden eine Präsentation des Forschungsprojekts Migrationsberatung 4.0. zur Bedeutung sozialer Medien in der Beratungsarbeit speziell mit der Zielgruppe der EU-Angehörigen.

40-jähriges Jubiläum des Polnischen Sozialrats. EUmigra als Gratulant und Repräsentant unter den Gästen
Auf Einladung seines Kooperationspartners Polnisches Bundesnetzwerk für Partizipation und Soziales „Part of Europe“ hat EUmigra an den Jubiläumsfeierlichkeiten zum 40. Jahrestag der Gründung des Polnischen Sozialrats teilgenommen

Nach wie vor: Institutionelle Diskriminierung von EU-Bürgern in Deutschland
Die jüngste Studie von Dr. Nora Ratzmann (DeZIM) belegt die anhaltende informelle Ausgrenzung von Angehörigen der EU in Deutschlands Jobcentern.
Weiterlesen … Nach wie vor: Institutionelle Diskriminierung von EU-Bürgern in Deutschland

Studienreisende aus Polen zu Gast im einwelthaus
Gemeinsam mit seinem Netzwerkpartner, der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Sachsen-Anhalt, hat EUmigra am 28.11.2022 eine Gruppe Studienreisender aus Polen im einewelt haus Magdeburg empfangen.
Weiterlesen … Studienreisende aus Polen zu Gast im einwelthaus

Deutsch-Polnische Dialoge zur Zukunft Europas
Zur Stärkung des bilateralen Dialogs zwischen Deutschland und Polen organisierte die Europa-Union Deutschland mit einer Vielzahl von Partnern am 29. November 2022 eine ganztägige digitale deutsch-polnische Dialogveranstaltung zu europäischen Werten.

Europa gestalten und für Europa begeistern – Diskussionsabend im Palais am Fürstenwall (28.11.)
Die Diskussionsveranstaltung „Europaforum im Palais“ fand am 28. November ab 18:00 Uhr in der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg statt.