Aktuelle Meldungen
Potenziale von jungen Zugewanderten nutzen: Land stellt Angebote zur Integration in Arbeit und Ausbildung bereit
Über 42.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte mit ausländischer Staatsangehörigkeit tragen derzeit zur Wirtschaftskraft Sachsen-Anhalts bei. Im Kampf gegen den Fachkräftemangel möchte das Land die Potenziale junger Migrant*innen durch Integrationsangebote fördern.
Interkulturelle Impf-Aufklärung: Poster "MedGUIDE Impfen"
Die Poster von MedGUIDE klären leicht verständlich, in über 25 Sprachen (darunter 11 EU-Sprachen) und interkulturell illustriert über die Corona-Impfung auf. Die aktualisierte Version Herbst/Winter 2021/22 kann per Mail oder Fax bestellt werden.
Weiterlesen … Interkulturelle Impf-Aufklärung: Poster "MedGUIDE Impfen"
Magdeburger Beirat würdigt Engagement für gelingende Integration
Bei der Feier seines 25-jährigen Bestehens am 10. Dezember 2021 möchte der Beirat für Integration und Migration langjähriges Engagement für Integration in der Landeshauptstadt würdigen. Bis zum 20. November können Vorschläge eingereicht werden.
Weiterlesen … Magdeburger Beirat würdigt Engagement für gelingende Integration
LKW-Fahrer aus Osteuropa sichern Paketzustellungen in Sachsen-Anhalt
Ohne osteuropäische Lieferfahrer würde auch in Sachsen-Anhalt nichts mehr laufen - den Logistikunternehmen fehlen die Fahrer. Deutschlandweit sei inzwischen jeder fünfte Fahrer Ausländer - Tendenz stark steigend.
Weiterlesen … LKW-Fahrer aus Osteuropa sichern Paketzustellungen in Sachsen-Anhalt
Amazon: Profite auf Kosten der Kurierfahrer
Die ZDF-Sendung frontal berichtet über das ausbeuterische System hinter dem Erfolg von Amazon. Der Online-Versandhandel gibt seine Verantwortung an Subunternehmen ab, die zu schlechten Arbeitsbedingungen vorwiegend osteuropäische Fahrerinnen und Fahrer einsetzen.
Europagespräche in Sachsen-Anhalt
Die Bürgerdialogreihe „Europagespräche in Sachsen-Anhalt“ bietet Bürgerinnen und Bürgern eine offene Plattform, um mit Vertreter*innen der verschiedenen politischen Ebenen zu aktuellen europäischen Themen zu diskutieren.
Ausgeschlossen oder privilegiert?
Die 4. aktualisierte Auflage der Publikation Ausgeschlossen oder privilegiert? Zur aufenthalts- und sozialrechtlichen Situation von Unionsbürger*innen und ihren Familienangehörigen des Deutschen Paritätischen Gesamtverbandes klärt wichtige Fragen im Kontext der Unionsbürgerschaft.
Seminarreihe: Vereins Know-How | Soziale Netzwerke für den Verein – Basiswissen
Die dreiteilige Seminarreihe vermittelt Basiswissen zum Thema Soziale Netzwerke und richtet sich insbesondere an Migrantenselbstorganisationen sowie weitere Akteurinnen und Akteure, die sich für ein solidarisches Miteinander einsetzen.
Weiterlesen … Seminarreihe: Vereins Know-How | Soziale Netzwerke für den Verein – Basiswissen
Jahresbericht 2021 "Saisonarbeit in der Landwirtschaft"
Der im Oktober 2021 erschienene Jahresbericht "Saisonarbeit in der Landwirtschaft" der Initiative Faire Landarbeit zeigt viele Arbeitsrechtsverletzungen auf: Zu wenig Lohn, schlechte Unterkünfte und kein Gesundheitsschutz. Die Mehrzahl der Beschäftigten kam aus Osteuropa zum Arbeiten nach Deutschland.
Weiterlesen … Jahresbericht 2021 "Saisonarbeit in der Landwirtschaft"