Aktuelle Meldungen

Regionalpartnerschaft Sachsen-Anhalt und Centre-Val de Loire: Jubiläum und Aktionsaufruf
Zum 20-jährigen Jubiläum ihrer Regionalpartnerschaft rufen Sachsen-Anhalt und Centre-Val de Loire engagierte Bürger zum Mitmachen auf. Projekte mit bis zu 10.000 € können gefördert werden.

Aufruf zur Beteiligung: Antirassismuswochen in Magdeburg (ab 1. März)
Die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 11. bis 24. März 2024 stehen unter dem Motto „Menschenrechte für alle“. Es wird zur Beteiligung aufgerufen.
Weiterlesen … Aufruf zur Beteiligung: Antirassismuswochen in Magdeburg (ab 1. März)

Dokumentation der CADS-Konferenz „Digital Streetwork für EU-Zugewanderte“
Minor - digital hat jetzt die Dokumentation zur CADS-Konferenz am 22. Januar in Magdeburg zur Verfügung gestellt und die gehaltenen Beiträge zugänglich gemacht.
Weiterlesen … Dokumentation der CADS-Konferenz „Digital Streetwork für EU-Zugewanderte“

Vorschau Jubiläum: 20. Jahrestag der EU-Osterweiterung
Im Mai 2024 jährt sich zum 20. Mal die bisher größte Erweiterung der EU. Insgesamt zehn mittel- und osteuropäische Staaten traten an diesem Tag der Europäischen Union bei.
Weiterlesen … Vorschau Jubiläum: 20. Jahrestag der EU-Osterweiterung

Sicht der Unionsbürger auf den Integrationsprozess. Neue EUmigra-Dokumentation mit authentischen Einblicken
Das AGSA-Projekt EUmigra hat eine Kurzdokumentation mit dem Titel "Leben und arbeiten in Sachsen-Anhalt. Einblicke aus Sicht der Unionsbürger" herausgebracht. Grundlage sind mehrjährige Befragungen von EU-Communities.

Anhaltender Zuwanderungstrend durch EU-Migration. Ergebnisse des Migrationsberichts der Bundesregierung
Der durch das Bundesinnenministerium jetzt (Januar 2024) vorgestellte Migrationsbericht enthält Wanderungsdaten zu Deutschland und einen europäischen Vergleich zum Migrationsgeschehen.

Neue Handreichung: Erweiterte Beratungsrichtlinien für die Migrationsberatung in sozialen Medien
Im Rahmen des Projektes „CADS – Community Advisors“ wurden Beratungsrichtlinien des Vorgängerprojekts weiterentwickelt und nun als Leitfaden publiziert.

"Es braucht ein Netzwerk der verschiedenen Angebote". Konferenz zu CADS mit innovativen Impulsen
Die Konferenz „Digital Streetwork für EU-Zugewanderte" brachte am 22. Januar in Magdeburg mehr als 150 Teilnehmende aus vielen Bundesländern in den Fachaustausch.

Konferenz "Digital Streetwork für EU-Zugewanderte" (22. Januar in Magdeburg)
Die Konferenz von minor Projektkontor unter Beteiligung des Landesprojekts EUmigra und der EU-Gleichbehandlungsstelle thematisiert Digital Streetwork als eine Methode der aufsuchenden Beratung.
Weiterlesen … Konferenz "Digital Streetwork für EU-Zugewanderte" (22. Januar in Magdeburg)