Aktuelle Meldungen

Termin in Kürze: Italienisches Kino mit Untertiteln (29. September, ewh)
Auch zur IKW bietet der Verein CIMA e.V. ein Kinoprogramm für Cineasten und Sprachliebhaber an: Kino in italienischer Sprache und mit italienischen Untertiteln.
Weiterlesen … Termin in Kürze: Italienisches Kino mit Untertiteln (29. September, ewh)

Gründung mit landesweiter Beteiligung: Arbeitskreis Unionsbürger in Sachsen-Anhalt
Am 20. September hat sich im einewelt haus der Auslandsgesellschaft der Initiativ-Verbund „Arbeitskreis Unionsbürger in Sachsen-Anhalt“ gegründet.
Weiterlesen … Gründung mit landesweiter Beteiligung: Arbeitskreis Unionsbürger in Sachsen-Anhalt

Unionsbürger in Sachsen-Anhalt. Gründungsveranstaltung für überregionalen Arbeitskreis (20. September, ewh)
Am 20. September ist es soweit: Landesweite Akteurinnen und Akteure aus vielfältigen Unterstützungsstrukturen für die Unionsbürger treffen sich zur Gründung eines Arbeitskreises.

Europawahl 2024: Projekt „Europa-Verstärker für Sachsen-Anhalt“ gestartet
Die Europäische Bewegung Sachsen-Anhalt bietet mit dem Projekt 'Europa-Verstärker für Sachsen-Anhalt' eine Vernetzungs- und Verstärkungsplattform für alle europapolitischen Aktivitäten im Land.
Weiterlesen … Europawahl 2024: Projekt „Europa-Verstärker für Sachsen-Anhalt“ gestartet

Zwischen Nachholbedarf und Aufholeffekten. Eumigra präsentiert Studienergebnisse zur EU-Zuwanderung
Die Verbändeberatung der Integrationsbeauftragten bot die Gelegenheit zur Vorstellung und Diskussion zentraler Studienergebnisse.

Tagung zur Zuwanderung aus Südosteuropa (11.-13.9.)
Die Tagung fokussiert Herausforderungen und Handlungsspielräume der Integration von Unionsbürgern aus Südosteuropa. Anmeldungen sind noch möglich.
Weiterlesen … Tagung zur Zuwanderung aus Südosteuropa (11.-13.9.)

EU-Freizügigkeitsmonitoring: Jahresbericht 2022
Der jetzt vorgelegte Jahresbericht des BAMF zeigt die Entwicklung der Zu- und Fortzüge von EU-Staatsangehörigen nach bzw. von Deutschland im Jahr 2022.
Weiterlesen … EU-Freizügigkeitsmonitoring: Jahresbericht 2022

Neues Infoportal zur Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Das neue Netzportal www.migrationsberatung.org bietet Ratsuchenden und der breiten Fachöffentlichkeit ab sofort Informationen zur Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer.
Weiterlesen … Neues Infoportal zur Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Broschüre mit allen Infos zum neuen Bürgergeld
Speziell zum aktuellen Bürgergeld ist jetzt vom Paritätischen Wohlfahrtsverband eine Broschüre herausgegeben worden, die umfassend über die neuen gesetzlichen Regelungen informiert.
Weiterlesen … Broschüre mit allen Infos zum neuen Bürgergeld