Übergabe Weißenfelser Willkommensmappe

In gemeinsamer Zusammenarbeit mit der Stadt Weißenfels hat die EUmigra - Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V. (AGSA) eine Willkommensmappe entwickelt, die sich an Unionsbürgerinnen und Unionsbürger richtet, die neu in Weißenfels oder im Burgenlandkreis ankommen. Sie wird am 23. September offiziell an den Burgenlandkreis übergeben und zukünftig im Rahmen des Modellprojekts „Weißenfelser Weg“ bei den Ankunftsgesprächen ausgegeben.
Die Mappe soll die Neuankommenden dabei unterstützen, sich schnell und unkompliziert in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Sie ist in Deutsch, Englisch, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch und Bulgarisch erhältlich und enthält praktische Hinweise zu Meldeverfahren, wichtigen Anlaufstellen, Schulen, Kindertagesstätten, Beratungsangeboten, Ordnungsregeln sowie Freizeitmöglichkeiten in Weißenfels.
Mit dieser Auflage möchten die Kooperationspartner einen Beitrag leisten, um die Integration vor Ort zu erleichtern und den Zugang zu relevanten Informationen und Angeboten zu verbessern. EUmigra-Projektleiter Dr. Ernst Stöckmann (AGSA): „Die Rückmeldungen der Zugewanderten zeigen immer wieder, wie wichtig die konkreten Informationen vor Ort sind, wenn es um das rasche Orientieren im Alltag und sozialen Leben geht. Deswegen haben wir diese wichtige mehrsprachige Handreichung in Weißenfels gerne vorangebracht und unterstützt.“
EUmigra - Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt ist ein Landesprojekt der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V., gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt.