Europatag. 2025 jährt sich zum 75. mal die Schumann-Erklärung

Heute vor 75 Jahren wurde mit der Schuman-Erklärung der Grundstein für die heutige Europäische Union gelegt. Der Europatag erinnert nicht nur an Frieden und Einheit, sondern auch an die Bedeutung von Freizügigkeit, Migration und gesellschaftlicher Teilhabe in Europa.
Für alle, die in Europa leben und grenzüberschreitend mobil sind, spielen Werte wie Vielfalt, Integration und gleiche Rechte eine zentrale Rolle. Das Jubiläum 2024 mit der Würdigung der EU-Osterweiterung vor 20 Jahren hat gezeigt, dass die Erfolgsgeschichte Europa auch für Sachsen-Anhalt eine bedeutende Rolle spielt - bis heute. Bei aller Freude über die mit der Arbeitnehmer-Freizügigkeit verbundenen Vorteile bleibt aber auch der Blick auf die noch zu leistende Sicherstellung etwa der Gleichbehandlung der EU-Arbeitnehmer wichtig und die Sensibilisierung für die Bedarfe der zugewanderten Unionsbürger zwischen Arbeiten und sozialer Integration.
Mit zwei Veranstaltungen in den Europawochen 2025 trägt die Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt (EUmigra) der AGSA e.V. dazu bei, auf bestehende Herausforderungen zwischen Arbeitsmarktintegration und gesellschaftlicher Teilhabe aufmerksam zu machen.
Darüber sprechen wir am 16. Mai: Viele Menschen erleben trotz klarer rechtlicher Grundlagen noch immer Diskriminierung – ob auf dem Arbeitsmarkt, bei der Wohnungssuche oder im Alltag.
EUmigra-Forum digital: „Gleichbehandlung in der EU: Zwischen Anspruch und Realität“
🕒 16. Mai 2025, 11:30–13:00 Uhr (Zoom)
Mit Dr. Aleksandra Lewicki und Dr. Hans-Christian Petersen beleuchten wir Ursachen, Stereotypen und mögliche antirassistische Strategien.
Anmeldung: https://eveeno.com/EU-Grundrechtecharta
Über die Zuwanderung von Arbeits- und Fachkräften aus EU-Mitgliedsstaaten als zentralen Motor für den Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt diskutieren wir am 22. Mai.
EU-Bürgerinnen und -Bürger tragen maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg und zur Stabilität ganzer Branchen bei. Dennoch bleiben ihre Leistungen und Bedürfnisse in der öffentlichen Wahrnehmung oft im Hintergrund.
EUmigra-Infostand digital: „EU-Erwerbsmigration: Ein Gewinn für Sachsen-Anhalt“
🕒 22. Mai, 11:30–12:30 Uhr (Zoom)
Anmeldung: https://eveeno.com/Europaeischen_Zusammenhalt_staerken
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Beteiligung!
Mehr Infos zum Europatag: https://europe-day.europa.eu/index_de