„Europa in Sachsen-Anhalt – Sachsen-Anhalt in Europa“. Neuer Imagefilm der Landesregierung

Die Landesregierung hat auf ihrem YouTube-Kanal einen neuen Imagefilm mit dem Titel „Europa in Sachsen-Anhalt – Sachsen-Anhalt in Europa“ veröffentlicht.
In dem 7:09 Minuten langen Video wird unter anderem die Verwendung von EU-Fördermitteln am Beispiel einer Schiff- und Metallbaufirma aus Havelberg und eines in Magdeburg ansässigen Bildflugunternehmens erläutert. Zu Wort kommen außerdem Sachsen-Anhalts Europaminister Rainer Robra sowie eine Vertreterin des Deutsch-Französischen Jugendwerks. Robra ist auch Staatsminister und Chef der Staatskanzlei sowie Kulturminister des Landes.
Der Film wurde kurz vor der 90. Konferenz der Europaministerinnen und Europaminister der Länder (EMK) am 28. und 29. September in Dessau-Roßlau ins Netz gestellt. Sachsen-Anhalt hatte am 1. Juli den Vorsitz der EMK übernommen. Damit koordiniert das Land ein Jahr lang die Europapolitik der 16 deutschen Bundesländer. Sachsen-Anhalt nutze die Chance, um die Zukunft Europas aktiv mitzugestalten und eigene Schwerpunkte zu setzen, heißt es auf der entsprechenden Internetseite der Landesregierung.
Zuständig für übergeordnete Aufgaben des Landes Sachsen-Anhalt wie etwa Medienpolitik, Europapolitik und internationale Zusammenarbeit sowie für den Bereich Kultur ist die Staatskanzlei.
Kontakt: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, Hegelstraße 40-42, 39104 Magdeburg, Telefon: + 49 391 567-01, E-Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de