Online-Seminar: Fängt mehrsprachiges Europa bereits in der Kita an?
Digital (Videoplattform)

Die Kooperationsveranstaltung von EUmigra mit dem Integrationsportal Sachsen-Anhalt greift das Thema der mehrsprachigen Kindererziehung im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 auf.
Frau Dr. Anna Mróz, Sprachwissenschaftlerin, Expertin im Bereich der mehrsprachigen Kindererziehung, wird in Ihrem knapp einstündigen Text-Bild-Vortrag (digital) auf folgende Punkte eingehen:
- Erziehen Sie Ihre Kinder zwei- oder mehrsprachig? Wollen Sie, dass sich mehrsprachige Kinder in Ihrer KiTa oder Schule wohl fühlen?
- Sind Sie in einer Einrichtung tätig, in der Menschen mit Migrationsbiographie leben?
- Interessieren Sie sich besonders für Spracherwerb?
- Möchten Sie einen tieferen Einblick bekommen, warum die Pflege der Herkunftssprache(n) wichtig ist: für das Familienleben, die gesamte Gesellschaft und das Miteinander?
Eingeladen sind Interessierte aus allen gesellschaftlichen Bereichen!